Michael Steiner

Schweizer Filmregisseur; startete mit klein budgetierten Filmen; große Erfolge mit "Mein Name ist Eugen", "Grounding" und "Sennentuntschi"

* 30. August 1969 Hergiswil/Kanton Nidwalden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2020

vom 7. Januar 2020 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2023

Herkunft

Michael Steiner wurde am 30. Aug. 1969 in Hergiswil, Kanton Nidwalden, geboren und wuchs in Rapperswil auf. Seine Mutter war Lehrerin, sein Vater hatte eine Drogerie.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte St. Kunstgeschichte, Ethnologie und Filmwissenschaft an der Universität Zürich, führte das Studium aber nicht zu Ende.

Wirken

Vom Journalismus zur Regie

Vom Journalismus zur Regie St. arbeitete zunächst als Journalist und als Pressefotograf. Als Regisseur war er für Condor Films Zürich tätig. Seinen ersten Film "Nacht der Gaukler" finanzierte er selbst; dieser kam 1996 in die Schweizer Kinos. Mit mehreren Auftragsfilmen und über 40 Werbespots für Condor Films in Zürich finanzierte St. seine Arbeit. Bekannt wurde er mit dem auch kommerziell ertragreichen Film "Mein Name ist Eugen", für den er 2006 den Schweizer Filmpreis bekam. Das gleichnamige Kinderbuch, das neben "Heidi" meistgelesene Kinderbuch in der Schweiz, war 1955 als Sammlung von Lausbubengeschichten des ...